Merge Albums
Merge Albums (Alben merken)
Diese Funktion startet den Dialog Zusammenführen für die ausgewählten Alben im Sammlungseditor. Sie können diese Funktion verwenden, wenn der AlbumPlayer bei einer Doppel-CD zwei separate Alben hinzugefügt hat. Beachten Sie, dass der AlbumPlayer automatisch zusammengeführt werden kann, wenn neue Alben hinzugefügt werden und die Verzeichnisse ordnungsgemäß organisiert sind. Dies bedeutet, dass sich jede CD in einem separaten Unterverzeichnis des Albums befinden und als CD1, CD2 usw. bezeichnet werden sollte. Siehe auch Scan Disk For New Track Files.
Das Dialogfeld "Zusammenführen" enthält die folgenden Felder:
Select which album will be the target to merge into (Wählen Sie aus, in welches Album das Ziel eingefügt werden soll)
Hier können Sie aus der Liste das Album auswählen, das das Zielalbum sein soll. Wenn Sie beispielsweise zwei Alben mit dem Namen "Pink Floyd - The Wall (CD1)" und das andere mit dem Namen "Pink Floyd - The Wall (CD2)" haben, wählen Sie "Pink Floyd - The Wall (CD1)" als Zielalbum zusammengeführt werden in.
Adjust album artist and title if desired (Passen Sie bei Bedarf den Albumkünstler und den Titel an)
Hier geben Sie den neuen Namen des Albums nach dem Zusammenführen an. Im obigen Beispiel sollte der neue Name also "Pink Floyd - The Wall" sein.
Artist
Der Künstlername für das zusammengeführte Album
Title
Der Albumtitel für das zusammengeführte Album
Merge albums as separate CD's instead of one track list (Führen Sie Alben als separate CDs anstelle einer Titelliste zusammen)
Stellen Sie diese Option ein, wenn Sie separate CDs im Zielalbum behalten möchten, anstatt eine einzelne Titelliste zu erstellen. Separate CDs sind in der album info-Titelliste und in der playlist sichtbar. album editor können die CDs auch weiterhin als separate Titellisten behandelt werden.
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: HTML-Hilfe, DOC, PDF und Druckhandbücher von einer einzigen Quelle aus erstellen