Auto DJ tab: Auto DJ Mode (Registerkarte "Auto DJ": Auto DJ-Modus)

Auf dieser Registerkarte des Auto-DJ-Dialogfelds definieren Sie den Auto-DJ-Modus.

Select Auto DJ Mode (Wählen Sie Auto DJ Mode)

Database Shuffle (Datenbank Suffle)

Basierend auf den vom Benutzer festgelegten Kriterien fügt der AlbumPlayer der Playliste zufällig Alben oder Titel aus Ihrer gesamten Datenbank hinzu. Die Einstellungen und Kriterien werden auf zwei Registerkarten definiert: Registerkarte Auto DJ tab: Database Shuffle und Registerkarte Auto DJ tab: Database Shuffle Filter.

Direct Play (direkt spielen)

In diesem Modus fügt der AlbumPlayer automatisch Titel aus der aktiven Sammlung im Albumraster in sequentieller Reihenfolge hinzu. Der nächste Titel, der abgespielt werden soll, ist der nächste Titel im aktuell wiedergegebenen Album. Wenn das Album endet, der erste Titel des nächsten Albums in der Sammlung. Der Direktwiedergabemodus kann beispielsweise mit der Funktionsweise eines Car-Audio-Players oder eines Handheld-MP3-Players verglichen werden. Wenn der Player eingeschaltet ist, ist keine Playliste erforderlich. Er wird nur von den verfügbaren Alben in sequenzieller Reihenfolge ab dem Zeitpunkt abgespielt, an dem er das letzte Mal ausgeschaltet wurde. Um dieses Verhalten so nah wie möglich zu erreichen, sollte zumindest die Playliste beim Herunterfahren von AlbumPlayer automatisch gespeichert werden. Sie können dies auf der Seite General 2 des Einstellungsdialogs tun. Es ist auch eine gute Idee (aber nicht erforderlich), den Direktwiedergabemodus (Auto Remove Track after Playing) mit den Playlisteneinstellungen (Auto Remove Track on Skip) zu kombinieren. Titel nach dem Abspielen automatisch entfernen und Titel beim Überspringen automatisch entfernen.

Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Funktionsreicher Multiformat-Hilfsgenerator